die Allegorie

die Allegorie
- {allegory} phúng dụ, lời nói bóng, chuyện ngụ ngôn, biểu tượng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allegorie, die — Die Allegorīe, (viersylbig,) plur. die n, (fünfsylbig,) aus dem Griech. und Lat. Allegoria, die anschauliche Darstellung einer allgemeinen Wahrheit unter einem sinnlichen Bilde; zum Unterschiede von der Metapher, welche bloß einen einzelnen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Allegorie — Sf sinnbildliche Darstellung erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. allēgoria, dieses aus gr. allēgoríā, eigentlich das Anderssagen , aus állos anderer und einem Abstraktum zu gr. agoreúein sagen, sprechen . Die Allegorie gehört zu den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Allegorie — Die Allegorie ist die Armatur der Moderne. «Walter Benjamin» Allegorie entsteht, wenn der Verstand sich vorlügt, er habe Phantasie. «Friedrich Hebbel» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Allegorie — die Allegorie, n (Aufbaustufe) aufgrund von Ähnlichkeitsbeziehungen bildliche oder personifizierende Darstellung eines abstrakten Begriffes Beispiel: Ich verstehe das Bild als Allegorie des Todes. Kollokation: etw. durch eine Allegorie darstellen …   Extremes Deutsch

  • Allegorie — Jan Vermeer, Die Malkunst, Allegorie auf die Malerei. Die Allegorie (von griechisch αλληγορέω „etwas anders ausdrücken“) ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits und/oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Malkunst — Jan Vermeer, 1664/68 oder 1673 Öl auf Leinwand, 120 cm × 100 cm Kunsthistorisches Museum Die Malkunst ist ein Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Allegorie — Personifikation; Gleichnis; Allegorese * * * Al|le|go|rie [alego ri:], die; , Allegorien [alego ri:ən]: bildliche Darstellung eines abstrakten Begriffs (besonders in Dichtung und bildender Kunst): die Gestalt auf diesem Bild ist eine Allegorie… …   Universal-Lexikon

  • Die Sieben Todsünden — Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das sich in der Interpretation jeder einfachen Deutung entzieht. Einige wenige …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wiederkehr des Königs — Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schuldigkeit des ersten Gebotes — Werkdaten Titel: Die Schuldigkeit des ersten Gebots Originalsprache: Deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Ignatz Anton von Weiser …   Deutsch Wikipedia

  • Allegorie — Allegorie. Wir bedienen uns, selbst im gemeinen Leben, oft bildlicher Ausdrücke; wir sagen z. B. das springt in die Augen, statt, das ist leicht zu begreifen; oder, er ist ein Schmetterling, für, ein flatterhafter Mensch. Dergleichen bildliche… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”